Willkommen auf der Webseite
Geschichte der Pfarr- und Kirchengemeinde St. Georg in Hottorf
Als Teil der Homepage „hottorf.de“ der Dorfgemeinschaft Hottorf finden Sie hier Interessantes zur Geschichte der Hottorfer Kirche. Die Beiträge über das Zeitgeschehen der Kirche sind Teil der Hottorfer Online-Dorfchronik. Auf der Webseite der Dorfchronik finden Sie weitere Hinweise zur Navigation.
Informationen zum aktuellen Gemeindeleben finden Sie auf den Seiten des Bistums Aachen. Die Termine der Pfarrgemeinde (z. B. Gottesdienste) stehen auch im Kalender auf der Homepage der Dorfgemeinschaft.
Anmerkungen und Fragen können Sie gerne über die Kontaktseite der Dorfgemeinschaft an uns richten.
Inhalte
Hottorf gehörte von alters her zur Pfarre Boslar. Der Aachener Stiftsherr Adam von Hottorf und sein Bruder Ritter Carsilius gaben 1340 Ländereien zum Bau einer Kapelle, die der Pfarrer von Boslar, Ludovikus von Kintzweiler, weiht. Das Patronatsrecht der freien Kapelle erhielt die Familie der Gründer. Im Jahre 1415 wurde der Hl. Georg erstmals als Pfarrpatron genannt. Das Kirchenpatronat wurde 1420 zunächst an die Herren von Palant und Breitenbend übergeben und später an die Deutschordenskommende in Siersdorf. Mitte des 17. Jahrhunderts wurde die Kirche durch Kriegseinflüsse zerstört und mit Hilfe der Familie von Oidtman 1776/77 an gleicher Stelle neu errichtet. Nach starken Beschädigungen im 2. Weltkrieg wurde die Kirche bis 1949 wiederhergestellt. Der Baustil ist barock mit gotischen Einflüssen.
Bis 1804 gehörte Hottorf zur Pfarre Boslar. Dann erhob Bischof Mark Anton Berdolet die Filiale Hottorf zur Pfarre im Kanton Jülich. 1808 wurde Hottorf mit Müntz zu einer Pfarre vereinigt, aber seit 1837 ist Hottorf wieder selbständige Pfarre.
Eine Pfarre im Wandel der Zeit
Kirchengemeinde St. Georg Hottorf
Zum Jubiläumsjahr 2004 veröffenlichte die Kirchengemeinde diese Festschrift. Neben dem historischen Rückblick legten die Redakteure den Augenmerk auch auf das kirchliche Leben in der kleinen Pfarrgemeinde.
Die Informationen der Festschrift sind in die Gestaltung dieser Webseite eingeflossen.